Ein Still-BH ist ein wichtiges Kleidungsstück für frischgebackene Mütter. Er sorgt für Halt und Komfort beim Stillen des Kindes. Die perfekte Passform zu finden, kann schwierig sein, zumal es Still-BHs in verschiedenen Größen und Ausführungen gibt. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen eine Größentabelle für Still-BHs zur Verfügung, die Ihnen hilft, die perfekte Passform für Ihren Körper zu finden!
Worauf Sie bei der Wahl eines Still-BHs achten sollten
Bei der Wahl eines Still-BHs ist es wichtig, einen zu finden, der bequem und stützend ist. Die Träger sollten weder zu eng noch zu locker sitzen. Das Band sollte eng anliegen, aber nicht einschnüren. Und die Körbchen sollten vollen Schutz bieten, ohne aufzutragen.
Um die richtige Passform zu gewährleisten, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann in einem Wäschegeschäft anpassen. Wenn Sie dazu jedoch nicht in der Lage sind, können Sie bei der Auswahl eines Still-BHs ein paar Dinge beachten.
- Wählen Sie einen Still-BH, der Ihre wahre Größe hat. Das bedeutet, dass das Band eng anliegen sollte, aber nicht zu eng, und die Körbchen sollten passen, ohne zu locker oder zu klein zu sein.
- Achten Sie auf den Stil des Still-BHs. Es gibt eine Vielzahl von Modellen, und Sie sollten eines wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie zum Beispiel mehr Unterstützung wünschen, wählen Sie einen Still-BH mit vollflächigen Körbchen. Wenn Sie mehr Komfort wünschen, wählen Sie einen Still-BH mit breiteren Trägern.
- Erinnern Sie sich daran, dass Komfort das Wichtigste ist. Ein Still-BH sollte den ganzen Tag über bequem zu tragen sein. Wählen Sie ein Modell, in dem Sie sich wohlfühlen und das Ihnen die nötige Unterstützung bietet.
Wie Sie Ihre Oberweite messen
Um Ihre Still-BH-Größe zu ermitteln, müssen Sie Ihre Oberweite messen. Wickeln Sie dazu ein Maßband um Ihre Brust und unter den Armen. Achten Sie darauf, dass das Band rundherum gerade liegt und nicht zu eng oder zu locker sitzt. Sobald Sie Ihre Maße haben, schauen Sie in der Größentabelle für Still-BHs nach, um Ihre perfekte Passform zu finden!
Eine Größentabelle, die Ihnen hilft, die richtige BH-Größe zu finden
Unten finden Sie eine Größentabelle für Still-BHs, die Ihnen hilft, die richtige Größe für Ihren Körper zu finden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es immer am besten, wenn Sie sich in einem Wäschegeschäft beraten lassen.
Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, ist es am besten, die größere Größe zu wählen.
Wie viele Körbchengrößen nehme ich während der Schwangerschaft zu?
Die meisten Frauen nehmen während der Schwangerschaft eine oder zwei Körbchengrößen zu. Manche Frauen nehmen jedoch mehr oder weniger zu, je nach ihrem individuellen Körpertyp. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie haben, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann in einem Wäschegeschäft beraten.
Welches BH-Modell ist für die Schwangerschaft geeignet?
Es gibt eine Vielzahl von Still-BH-Modellen. Am besten wählen Sie ein Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht und in dem Sie sich wohl fühlen. Wenn Sie sich über Ihre Größe unsicher sind, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann in einem Wäschegeschäft beraten.
- Für den Sport ist es ratsam, einen Still-BH mit guter Unterstützung zu wählen. Es gibt viele verschiedene Sport-BHs auf dem Markt, probieren Sie also am besten einige an und schauen Sie, welcher Ihnen am besten steht.
- Zum Spazierengehen oder im Alltag ist ein Still-BH mit Polsterung oft bequemer. Diese Art von BH kann auch während der Schwangerschaft getragen werden.
- Für den Schlaf ist es am besten, einen weichen und bequemen Still-BH zu wählen. Diese Art von BH bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie beim Schlafen brauchen.
Im Allgemeinen ist es am besten, Still-BHs mit Bügeln zu vermeiden, da sie unbequem sein können. Es gibt jedoch einige Bügel-BHs, die so konzipiert sind, dass sie bequem und stützend sind.
FAQs
Wie groß muss ein Still BH sein?
Ein Still-BH muss in der Regel ziemlich groß sein, damit er Ihre milchgefüllten Brüste aufnehmen kann. Am besten lassen Sie sich von einem Fachmann in einem Unternehmen beraten, das sich auf Stillunterwäsche spezialisiert hat. Das Band sollte eng anliegen, aber nicht zu eng sein, und die Körbchen sollten Ihre Brust umschließen, ohne sie zu quetschen. Viele Frauen wählen in ihren Still-BHs eine oder zwei Größen mehr als in ihren normalen BHs. Heutzutage gibt es auch viele großartige Online-Stillunterwäsche-Ressourcen, so dass Sie, selbst wenn Sie es nicht in ein Geschäft schaffen, immer noch einige großartige Optionen finden können. Viel Spaß beim Stillen!
Wie viele Still BH?
Sie brauchen mindestens zwei Still-BHs. Es ist eine gute Idee, zwei verschiedene Modelle zu haben (z. B. einen für den Alltag und einen für schickere Anlässe), damit Sie sich wohl und sicher fühlen. Sie sollten sich auch mit Stilleinlagen eindecken, vor allem, wenn Sie voraussichtlich eine Weile stillen werden.
Was bedeutet BH-Größe 75C?
Typischerweise entspricht die BH-Größe 75C einer Körbchengröße, die etwa zwei Zentimeter größer als ein B-Körbchen und etwa einen Zentimeter kleiner als ein D-Körbchen ist. Die Körbchengröße 75C eignet sich in der Regel für Frauen mit großen Brüsten, die mehr Halt und Unterstützung benötigen als bei einem B- oder C-Körbchen. Außerdem geben die Buchstaben, aus denen sich die BH-Größe zusammensetzt (z. B. '75C'), den Umfang des Brustkorbs an, unter dem das BH-Band sitzen sollte, sowie den Brustumfang in Zoll.
In welcher Woche Still BH kaufen?
Es gibt keine einheitliche Antwort auf diese Frage, da der Körper und die Milchproduktion jeder Frau unterschiedlich sind. Im Allgemeinen sollten Sie jedoch etwa in der achten Schwangerschaftswoche oder wenn sich Ihre Brüste schwerer/voller anfühlen als sonst, über den Kauf eines Still-BHs nachdenken. Sprechen Sie mit anderen stillenden Müttern über ihre Erfahrungen und gehen Sie in ein Geschäft, das sich auf Stillbekleidung spezialisiert hat, um sich von einem Fachmann anpassen zu lassen. Das erfahrene Personal kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Größe und welcher Stil für Sie am besten geeignet sind.
Wie oft still-BH wechseln?
Es wird empfohlen, Still-BHs alle 3-6 Monate zu wechseln, da die Elastizität des Gewebes mit der Zeit nachlässt und keine optimale Unterstützung mehr bietet. Außerdem hilft das tägliche Waschen der BHs, sie frisch und frei von Bakterien zu halten.
Schlussfolgerungen
Still-BHs sind ein unverzichtbarer Artikel für jede stillende Mutter. Sie bieten Halt und Komfort, während Sie Ihr Baby stillen. Es gibt viele verschiedene Arten und Stile von Still-BHs, so dass Sie sich am besten von einem Fachmann beraten lassen sollten, um die perfekte Passform für Sie zu finden. Es ist auch wichtig, den Still-BH alle paar Monate zu wechseln, um optimalen Halt und Komfort zu gewährleisten. Vielen Dank fürs Lesen! Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich.
Schreibe einen Kommentar